top of page

Der Franken ist nicht mehr so stark wie 2015

Wir erinnern uns: Am 15. Januar 2015 hob die Schweizerische Nationalbank (SNB) die Wechselkursuntergrenze zum Euro auf. Kurzfristig sackte der Euro-Kurs sogar unter die Parität und pendelte sich dann etwas über einem Franken ein. Der Schock sass tief. Die Schweizer Unternehmen stöhnten unter der Last des überbewerteten Frankens und mussten sich in kurzer Zeit an die neue Währungssituation anpassen. Nun scheint sich der Wechselkurs wieder in Richtung Parität zu entwickeln. Wäre das für die Wirtschaft so schlimm wie 2015?